100 Seiten geballte KI-Power für Agenturen und Werbetreibende – das ist das neue GWA KI-Whitepaper 2025. Michael Frank, Vorstand und Inhaber der Crew, durfte als Co-Autor an diesem spannenden Projekt mitwirken und freut sich, dass das Whitepaper ab sofort zum Download bereitsteht.

Das Autor*innen-Team (unter der Leitung von Nina Ireen Haller und Prof. Peter Kabel) hat Branchenstudien ausgewertet, eine Mitgliederumfrage durchgeführt und Expert*inneninterviews geführt. Herausgekommen ist eine umfassende Sammlung von Erkenntnissen, Einschätzungen und Empfehlungen rund um den Einsatz von KI in der Kreativbranche.

Ein Schwerpunkt liegt auf der tiefgreifenden Transformation unseres Geschäftsfelds durch KI – vom Experiment zur strategischen Notwendigkeit. Ganz konkret, wie KI kreative Prozesse neu definiert, massive Effizienzgewinne ermöglicht und wertvolle Tipps, wie Agenturen den Wandel aktiv gestalten können.
Besonders spannend sind die Interviews mit Expert*innen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen im Marketing, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen auf das Thema teilen. Die Interviews stehen nicht nur im Whitepaper zur Verfügung, sondern können auch einzeln heruntergeladen werden

Persönliches Fazit

KI wird unseren Wirtschaftszweig in den nächsten Jahren massiv verändern – da ist sich Michael Frank sicher. Umso wichtiger ist es, sich jetzt damit auseinanderzusetzen und die Möglichkeiten zu nutzen. Das Whitepaper bietet dafür eine hervorragende Grundlage.

Ein großes Dankeschön geht an die Initiatoren Nina Ireen Haller und Prof. Peter Kabel, an Ilka Wassmann für die Organisation und an alle Co-Autor*innen und Interview-Gäste für die tolle Zusammenarbeit. Es hat riesigen Spaß gemacht!

Wie KI die Arbeit beeinflussen wird und welche Chancen sich daraus ergeben? Alle Infos ganz einfach downloaden, entweder komplett oder in Form der einzelnen Interviews: